Informationsveranstaltung zum Thema 380 kV Stromtrasse

Nachdem die bevorzugte Variante des Trassenverlaufs für die 380 kV-Stromtrasse Conneforde – Merzen bekanntgegen wurde, ist durch das Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems mit Sitz in Oldenburg bereits das Raumordnungsverfahren für diese Trassenvariante eröffnet worden. In diesem Raumordnungsverfahren haben sowohl die Träger der öffentliche Belange als auch Privatpersonen die Möglichkeit, Stellungsnahmen zum geplanten Trassenverlauf zu machen. Im Rahmen einer ersten Sichtung der Unterlagen wurde festgestellt, dass durch die neue Trasse u.a. in einigen Fällen die bisher angewendeten Mindestabstände zu Gebäuden insbesondere in Nikolausdorf, Beverbruch aber auch in Kellerhöhe deutlich unterschritten werden. Aber auch die Höhe der Leitung stellt eine bisher nicht gekannte Dimension dar. Deshalb ist es aus unserer Sicht besonders wichtig, dass auch möglichst viele direkt betroffene Anwohner eine Stellungnahme abgeben. Die Frist für die Einreichung der Stellungnahmen endet schon Ende August.

Da die Auslegungsfrist zum großen Teil während der Sommerferien stattfindet bzw. stattfand möchten wir noch einmal an die Wichtigkeit der Stellungnahmen erinnern aber auch Hinweise und Hilfestellung hierzu geben.

Am 7. August 2017 werden deshalb ab 19.00 Uhr im Saal Fleming in Nikolausdorf u.a. Rolf Fahrenholz von der Bürgerinitiative „Cloppenburg unter Spannung“ und unsere Landtagsabgeordnete Renate Geuter zu diesem Thema referieren und für Informationen bereitstehen.

Dieser darf gerne auch über Facebook weiterverbreitet werden!

Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen!

Hier gelangen sie zur Einladung: Einladung_Informationsveranstaltung1