4 Abgeordnete zu Besuch bei Agmadata in Nikolausdorf

Tobias Bohmann, Helmut Vossmann, Karin Logemann, Detlef Kolde, Axel Brammer, Susanne Mittag, Rainer Spiering, Renate Geuter / Bild: Paul Drees

Die Bundestagsabgeordeten Susanne Mittag (Delmenhorst) und Rainer Spiering (Osnabrück) sowie die Landtagsabgeordneten Karin Logemann (Wesermarsch) und Axel Brammer (Oldenburg) informierten sich bei der Firma Agmadata über digitale Lösungen für die Landwirtschaft.

Am 20.12.2018 trafen sich vier SPD Abgeordnete aus dem Bundestag sowie dem Niedersächsichen Landtag bei der Firma Agmadata in Nikolausdorf zu einem Informationenbesuch unter dem Aspekt der digitalen Möglichkeiten in Bezug auf Landwirtschaft und Tierhaltung.

Der Firmeninhalter Helmut Vossmann stellte neben dem Tätigkeitsfeld der Firma Agmadata auch eine Internetplattform für den Datenaustausch für die Landwirtschaft vor.

Ein weiterer Themenschwerpunkt war auch ein digitales Projekt zur „Nutztierlogistik vor dem Hintergrund von Tierwohl und Tierschutz mit all seinen Betrachtungsfacetten.

Ein zweites, sehr aktuelles Thema war eine Projektarbeit zur Verbesserung der Tierbetäubung bei Rindern unter Nutzung einer 3D-Bildanalyse und dem Einsatz von Lasertechnik.

Während der gesamten Veranstaltung herrschte eine sehr lebhafte und intensive Diskussion über die jeweiligen Themen verbunden mit dem Konsens, das spezielle Rahmenbedingungen und Verbesserungen in den Themenbereichen geschaffen werden müssen. Wir bedanken uns bei der Firma Agmadata für diese sehr gelungene Veranstaltung zu derzeit sehr aktuellen Themenkomplexen.

Teilnehmer an dieser Veranstaltung waren die MdB Susanne Mittag und Rainer Spiering, die MdL Karin Logemann und Axel Brammer, sowie Renate Geuter ehemalige MdL aus Friesoythe, SPD-UB Vorsitzender Detlef Kolde sowie vom SPD-OV Garrel Tobias Bohmann und Paul Drees. Die Veranstaltung wurde zudem von Vertretern der MT und der NWZ begleitet.

Ein besonderer Dank gilt auch an das Büro von Susanne Mittag, das die Organisation der Veranstaltung im Vorfeld vorgenommen hatte damit soviele Abgeordnete unter einen Hut gebracht werden konnten.