Am Mittwoch, dem 6. November 2019 fand ab 19:00 Uhr im Saal Fleming in Nikolausdorf eine Podiumsdiskussion mit den vier Bürgermeisterkandidaten für das Bürgermeisteramt in Garrel am 1. Dezember 2019 statt.
Zu dieser Veranstaltung hatte der Bürgerverein „WIN“ Wir in Nikolausdorf eingeladen und mehr als 220 Zuhörer waren dieser Einladung gefolgt. Dieses zeigt auch das besondere Interesse der Bürger, gerade auch in Nikolausdorf, an dieser Wahl. Es war nach der Auftaktveranstaltung durch die MZ in Garrel und den Bürgerverein in Beverbruch die dritte von mindestens sechs solcher Veranstaltungen, die im Rahmen der Wahl von den jeweiligen Ortsvereinen und Zeitungen angeboten werden.
Nach einer kurzen Einführung durch den Moderator Wolfgang Engelmann mussten sich die Kandidaten Thomas Höffmann (Wählerbündnis pro Garrel), Reinhard Meyer (Bündnis 90 / Die Grünen), Detlev Buschenlange (unabhängiger Einzelbewerber) und Martin Backhaus (CDU) vorstellen.
Dabei wurden neben der persönlichen Vorstellung auch deren politischen Ziele angesprochen. Wichtige Themen für Nikolausdorf waren die Baulandentwicklung, die dörfliche Infrastruktur und deren Erhalt, die Schaffung von Gewerbeflächen für Handwerk und Mittelstand und auch der Bau eine Sporthalle.
Im Anschluss an die Vorstellung wurden die Kandidaten in einem Einzelgespräch durch Wolfgang Engelmann befragt. Aufgelockert wurden diese Fragenkomplexe durch kleine Sofortfragen, wobei die Kandidaten je nach Anwort mit einem nummerierten Tischtennisschläger sich für eine der beiden alternativen Antworten entscheiden mussten.
In einem dritten Block waren die Kandidaten dann aufgefordert, ihre Planung für eine Ortentwicklung auf einer Karte aufzuzeichnen und anschließend zu erläutern. Den Abschluss bildeten dann die Fragen aus dem Publikum. Hier wurde dann unter anderem konkret nach den Möglichkeiten einer Verkehrsentspannung auf der Oldenburger Straße gefragt. Diese Frage ging an ReinhardMeyer. In Bezug auf die Vergabe von Bauplätzen, wurde auch sehr deutlich gefragt, wie gewährleistet werden soll, dass dann bei der Vergabe der Grundstücke auch die Nikolausdorfer Bauwilligen zum Zuge kommen können. Diese Frage war an Thomas Höffmann gerichtet. Er erläuterte, dass man in den Vergaberichtlinien der Kommune ein Punktesystem schaffen kann und auch sollte, bei dem unter anderem die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Ortsteil Bonuspunkte für den Bewerber ausweist. Ein solches System wird bereits in verschiedenen Gemeinden praktiziert und in der Gemeinde Garrel wird fraktionsübergreifend an einer Anpassung der Vergaberichtlinien gearbeitet.
Gegen 21:20 Uhr konnte Wolfgang Engelmann die von ihm auch sehr kurzweilig gestaltete Veranstaltung beenden und die Zuhörer verabschieden. Die Bürger nutzen vielfach auch danach noch die Zeit sich kurz mit den Kandidaten auszutauschen.