Auf der Straße „Im Fange“ an der Kita „St. Johannes“ wurde jetzt eine Fußgängerampel aufgestellt und in Betrieb genommen. Damit können jetzt Kinder und Schüler die Straße „Im Fange“, die als Ortsentlastungsstraße genutzt wird, gefahrlos queren.
Die Vorgeschichte: 2018 wurde im Rahmen der Sperrung der B 72 der Verkehr durch die Straßenbaubehörde durch die Ortschaft Garrel geleitet. Dabei entwickelte sich die Straße „Im Fange“ zu einer stark frequentierten Straße, zumal die Straße auch durch den Ausbau der Straßen „Im Karspohl“, „Im Zuckergrund“ sowie der Falkenberger Straße und der Industriestraße als Ortsentlastungsstraße geplant ist. Um eine sichere Überquerung der Kinder und Schüler zu gewährleisten, wurde damals auf Antrag der SPD-Fraktion eine provisorische Ampelanlage installiert.
Nach Ende der Umleitungsmaßnahmen wurde die aber Ampelanlage wieder abgebaut, aber die Problematik der sicheren Überquerung der Straße durch Kinder und Schüler an dieser Stelle blieb zum einen weil mittlerweile viel mehr Fahrzeuge diese Strecke nutzen, damit sie nicht mehr über die Hauptstraße fahren müssen, zum anderen aber auch weil hier ein Knotenpunkt liegt, an dem Schüler die Straße überqueren, damit sie zur Bushaltestelle an der Böseler Straße kommen können aber auch für Eltern die mit ihren Kindern zur Kindertagesstätte gehen möchten.
In einem erneuten Antrag forderte die SPD-Fraktion aus diesen Gründen im Jahr 2019 dann die dauerhafte Errichtung einer Ampel an die Kreuzung. Nach einem positiven Gemeinderatsbeschluss konnte die Ampelanlage nach der Genehmigung durch die Verkehrsbehörden nun endlich installiert werden.

Mit der Errichtung der Ampel wurde erreicht, dass die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen und der schwächeren Verkehrsteilnehmer stark erhöht wurde. Sie können jetzt die Straße an dieser Stelle, die ein Schwerpunkt für die Querung der Straße ist, gefahrlos überqueren.