Mitgliederversammlung 2022

Paul Drees, MDL Renate Geuter, Gerhard Sieberg, Sonja Schmidt, Pia van de Lageweg, Heike Robke, Tobias Bohmann

Am Freitag, den 8. April 2022, konnte der SPD Ortsvereinsvorsitzende Paul Drees um 19:30 Uhr in der Bürgerklause in Garrel wieder zu einer Mitgliederversammlung in Präsenz begrüßen, nachdem im vergangenen Jahr nur eine Online-Mitgliederversammlung möglich war.

Als Gäste begrüßte Paul Drees die Landtagsabgeordnete Renate Geuter, die Kandidatin der SPD für das Landtagsmandat im Wahlkreis Cloppenburg-Nord, Pia van de Lageweg, unser parteiloses Fraktionsmitglied Sonja Schmidt und Bürgermeister Thomas Höffmann sowie alle anwesenden Mitglieder des SPD Ortvereins Garrel.

In seinem Jahresbericht erläuterte Paul Drees auch, dass Corona die politische Arbeit in den Gremien, aber auch im Ortsverein stark eingeschränkt habe. So konnten nur sehr wenige Veranstaltungen stattfinden. Schwerpunkt des Berichtes war die Kommunalwahl im September 2022. Die SPD in Garrel konnte über 3 % an Stimmen hinzugewinnen. Leider reichte der Stimmenzuwachs nicht ein weiteres zusätzliches Mandat im Gemeinderat. Bei der Gemeinderatswahl konnte Tobias Bohmann das beste Stimmergebnis aller Bewerber in der Gemeinde Garrel erreichen. Zudem schaffte Tobias auch den Einzug in den Kreistag. Dort konnte er kreisweit das beste Ergebnis aller  SPD-Bewerber erringen. Paul Drees bedankte sich bei allen Bewerbern für die Wahl und bei der Unterstützung im Wahlkampf.

Im Anschluss an seinen Jahresbericht bedankte sich Paul Drees bei der Landtagsabgeordneten Renate Geuter für die langjährige und gute Zusammenarbeit und überreichte ihr ein kleines Präsent als Dankeschön.

MdL Renate Geuter und OV Vorsitzender Paul Drees

Im weiteren Verlauf stellte sich die Kandidatin der SPD für das Landtagsmandat, Pia van de Lageweg aus Friesoythe, den Mitgliedern vor. Nach einer kurzen persönlichen Vorstellung ging Pia van de Lageweg auf einige Schwerpunkte ihrer Wahlkampfes ein. Hierzu zählen neben dem Klimaschutz, der Umbau der Landwirtschaft, der unsere Region ganz besonders tangieren und beeinflussen wird. Zudem riss die die Themen Schulpolitik, Digitalisierung und die Entwicklung des ländlichen Raums in Gänze an. Auch die Wasserentnahme durch OOWV wurde thematisiert. Es erfolgte ein längerer und intersiver Austausch mit den Mitgliedern.

Bei ihrem Bericht aus der Landespolitik ging Renate Geuter unter anderem auf das neue Krankenhausgesetz ein, welches noch in diesem Jahr verabschiedet werden soll. Die Landkreise werden auch weiterhin für die Koordination der Krankenhausstruktur in ihren Bereichen verantwortlich sein. Diese Aufgabe muss auch der Landkreis Cloppenburg wahrnehmen.

Bürgermeister Thomas Höffmann berichtete kurz aus der Gemeinde. So ist die Gemeinde Garrel in zwei weitere Förderprogramme für den innerörtlichen Ausbau aufgenommen worden. Ein weiteres Thema war das Dauerthema Verkehr im Ortskern Garrel sowie der Ausbau der Landesstraße.