Am Montag, 15.08.2022, war unser Ministerpräsident und Landesvorsitzende Stephan Weil auf Einladung unserer Landtagskandidatitin Pia van de Lageweg zu einem Besuch im Wahlkreis Cloppenburg-Nord auf das Gut Altenoythe der Familie Wreesmann gekommen.
Die Familie Wreesmann betreibt auf dem Gut Altenoythe unter anderem ein Käserei und den Anbau von Sonderkulturen in der Landwirtschaft, ist aber auch in anderen Bereichen rund um Landwirtschaft aktiv. Zudem ist das Gut Altenoythe ein Direktvermarkter seiner Produkte. Zu dem Austausch mit dem Ministerpräsidenten waren aber auch noch weitere Direktvermarkter und Landwirte aus der Region eingeladen.
Nach einem Feldbegang sowie einer Besichtigung der Käserei und der Hofladens erfolgte in der Remise des Hofes ein Austausch mit den anwesenden Landwirten und Direktvermarktern.
Ein wichtiges Thema in der Diskussion die aktuelle Preisentwicklung auf dem Energiesektor zum einen aus der Sicht der Produzenten als auch der Verbraucher, wobei hier sich nach den Angaben der Direktvermarkter abzeichnet, dass weniger Geld für die Produkte ausgegeben wird. Ein weiterer Diskussionpunkt war die sehr lange Dauer bei der Erteilung von Baugenehmigungen durch die Behörden uns teils sehr speziellen Auflagen aus dem Bereich Umweltschutz und anderen Bereichen, die für die Antragsteller und auch die allermeisten Außenstehenden nicht mehr nachvollziehbar sind.
Im Rahmen der Gesprächsrunde wurden auch zum Teil kontroverse Meinungen ausgetauscht, jedoch immer auf sachlicher Basis und es konnte stets ein gemeinsames Resultat erreicht werden.
Tobias Bohmann und Paul Drees nutzen dabei auch die Gunst der Stunde für ein gemeinsames Bild mit Ministerpräsident Stephan Weil, Pia van de Lageweg und Renate Geuter.
Der Abschluss der Veranstaltung fand dann bei Würstchen vom Grill, die von den verschiedenen Direktvermarkter mitgebracht worden waren, Käse aus der Käserei Gut Altenoythe, sowie Getränken von Direktvermarktern aus der Region statt.