Am Mittwoch den 28.09.2022 trafen sich ab 16:30 Uhr in Friesoythe in der Wassermühle auf Einladung unserer Landtagskandidatin Pia van de Lageweg Angehörige von Feuerwehr, Rettungsdiensten, Hilfsorganisationen und weiterer im Ehrenamt tätige Personen zu einer Diskussionsveranstaltung zum Thema Ehrenamt.
In seiner Eröffnungsrede betonte Innenminister Pistorius die Wichtigkeit der Arbeit von Feuerwehr, Rettungsdiensten, THW und weiteren Hilfsdiensten insbesondere auch in Hinblick auf die großen Einsätze in den vergangenen Jahren, wie zum Beispiel die Flutkatastrophe im Ahrtal, aber auch die zahlreichen Waldbrände auf Grund der langanhaltenden Trockenheit, auch in Niedersachsen, aber auch vielerorts bei Überflutungen zum Beispiel nach plötzlichem Starkregen. Boris Pistorius geht davon aus, dass die Einsätze zukünftig zunehmen werden.
Der wesentliche Punkt sei aber: Alle diese Organisationen können nur effektiv arbeiten, weil die Helfer sich ehrenamtlich in ihrer Freizeit engagieren. Dieses muss auch entsprechend gewürdigt werden und es müsse Unterstützung für diese Personen geben.
In der anschließenden, ca. 1,5 Stunden langen Diskussionsrunde und den Fragestellungen an den Innenminister ging es unter anderem um die Themen: Ausbildung bei der Feuerwehr, Freistellung von Personen aus den Hilfsdiensten durch ihre Arbeitgeber, wie es schon bei der Feuerwehr möglich ist, Anschaffung von Fahrzeugen und Ausrüstungsgegenstände, die Steuerpflichtigkeit von sozialen Vereinen z.B. „Sozialen Kaufhäusern“, Unterstützung von Integrationsvereinen und weiteren Themen, die den Ehrenamtlichen unter den Fingernägeln brannten.
Der Notizzettel, den sich der Innenminister gemacht hatte, war am Ende gut gefüllt.
Für ein Foto mit Innenminster Boris Pistorius nutzten Tobias Bohmann und Paul Drees die gegebene Möglichkeit.