Kommunalwahl 2021

WIR FÜR GARREL

Am 12. September 2021 finden in Niedersachsen Kommunalwahlen statt. Auch in Garrel sind die EinwohnerInnen aufgerufen, den Gemeinderat und den Kreistag neu zu wählen.

Die SPD Garrel hat in einer Aufstellungsversammlung insgesamt 5 Bewerberinnen und Bewerber für die Gemeideratswahl am 12. September 2021 aufgestellt. Hinzu kommt noch Tobias Bohmann als Kandidat für die Kreistagswahl.

Für die SPD Garrel treten am 12. September 2021 Paul Drees, Heike Robke, Hüseyin Basgürboga, Tobias Bohmann und Sonja Schmidt an. Mit der Kandidatur von Sonja Schmidt tritt erstmals eine parteilose Kandidatin auf der Liste der SPD Garrel an. Die SPD Garrel hat damit ein starkes Team aufgestellt, das die Interessen alle Bürgerinnen und Bürger im gesamten Gemeindegebiet vertreten wird.

Unsere Kandidaten 2021: Tobias Bohmann, Sonja Schmidt, Paul Drees, Heike Robke und Hüseyin Basgürboga

Die Kurzportäts unserer Kandidatinnen und Kandidaten finden Sie weiter unten auf dieser Seite. Alle Kandidatinnen und Kandidaten sind im übrigen bereits gegen das Corona-Virus vollständig geimpft, so dass dieses Bild auch möglich war. Für die Wahl zum Kreistag tritt Tobias Bohmann für die SPD Garrel im Wahlbereich Garrel / Bösel / Molbergen mit dem Ziel an, für die SPD Garrel ein Mandat im Kreistag zu erringen.

Aktuell ist die SPD im Gemeinderat der Gemeinde Garrel mit 4 Ratsfrauen und -herren vertreten.

Die Pressemitteilung über die Bekanntgabe der Kanidatinnen und Kandidaten finden sie Hier

 

Allgemeine Informationen zum Ablauf der Wahl finden Sie Hier

Hier gelangen Sie zu den Wahlergebnissen der Wahl vom 11. September 2016.

Zu den Wahlergebnissen für die Gemeinderatswahl, die Kreistagswahl und die Landratswahl 2021 gelangen Sie Hier

 

Für die SPD stellen sich folgende Kandidaten zur Wahl:

 

Paul Drees

55 Jahre

Polizeihauptkommissar

In den vergangenen Jahren haben wir als SPD gute Akzente für die Weiterentwicklung der Gemeinde Garrel gesetzt. Garrel hat sich in den vergangenen Jahren sehr gut entwickelt. Ich möchte dieses weiterführen, damit Garrel auch weiterhin eine moderne und innovative Gemeinde bleibt, in der es besonders lebenswert ist zu wohnen. Themen wie die Verkehrsentwicklung aber auch die gleiche Förderung der Infrastruktur in allen Kirchdörfern und Bezirken sind mir sehr wichtig – und ich bin weiterhin ein Verfechter für eine solide Finanzierung des Gemeindehaushaltes.

 

Heike Robke

60 Jahre

Krankenschwester

Ich möchte mich weitere fünf Jahre im Gemeinderat für die Belange  wie zum Beispiel die Entlastung der Hauptstraße, den Ausbau des Radwegenetzes und auch das Ganztagsangebot an den Schulen einsetzen. Dabei richte ich meinen Fokus besonders auf ein ausgeglichenes Miteinander von Mensch und Umwelt.

 

Hüseyin Basgürboga

47 Jahre

Feinwerkmechaniker

Ich kandidiere erneut für den Gemeinderat, da ich auch zukünftig aktiv an den Entscheidungen zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger mitwirken möchte und die Zukunft der Gemeinde mitgestalten möchte. Ich bin in Garrel aufgewachsen und möchte meiner Heimat auf diese Weise etwas zurückgeben.

 

Tobias Bohmann

 

24 Jahre

Kaufmännischer Standortkoordinator

Das große Vertrauen der Wähler habe ich seit 2016 dazu genutzt, um mich im Rathaus mit voller Energie dafür einzusetzen, dass unsere Gemeinde mit ihren Dörfern sich weiter positiv entwickelt. Ich hoffe, diese Arbeit auch in Zukunft für jung und alt hier vor Ort im Gemeinderat weiterführen zu dürfen und würde mich darüber hinaus freuen, wenn ich mich auch im Kreistag für unseren ganzen Landkreis stark machen kann.

 

Sonja Schmidt

(parteilose Kandidatin für die SPD)

46 Jahre

Industriekauffrau

Die Zukunft meiner Heimatgemeinde Garrel liegt mir sehr am Herzen. Daher kandidiere ich für den Gemeinderat, um aktiv mitzugestalten. Garrel hat noch so viel Potenzial, zum Beispiel Plätze für Aktivitäten und zum Verweilen. So kann der Austausch von Menschen aller Altersgruppen und Kulturen gefördert werden. Garrel ist eine wunderschöne Gemeinde, die man noch schöner und vor allem kulturell attraktiver machen kann. Die Plätze, die wir haben oder die jetzt gerade durch die Dorfverschönerung geschaffen werden, kann man für so viele tolle kulturelle Angebote nutzen, auch im Sinne unserer Vereine!

Ich möchte Ansprechpartner für die Fragen der Bürgerinnen und Bürger, ihre Ideen, Anregungen, aber auch Kritik sein. Ich möchte auch die Jugend und Ihre Interessen nicht vergessen und ein offenes Ohr für sie haben. Aber auch die örtlichen Unternehmen können auf meine Unterstützung für ihre Anliegen rechnen.

Ich freue mich, dass die SPD mich angesprochen hat und mir die Chance gegeben hat, mich als Parteilose auf ihrer Liste als Kandidatin für den Gemeinderat aufstellen zu dürfen!